Lackiererei
2006
|
Nun
endlich ist es soweit, nach langem langem warten kommt der Manta
nun endlich in die Lackerei, das wird aber auch Zeit, die Leute
haben schon geredet ! Die denken sicher schon den Unfall hätte
ich selber verschuldet.....
|
|
Probehalber
sind die 8x13 ATS mit 205/50-13 und hinten 205/60-13 montiert, netter
Anblick. Schade das die sofort wieder runter kommen, denn der Manta ist
startklar für den Lackierer. Dafür werden natürlich gammeligere
ATS montiert. Die Front sitzt und die USA-Türen und Heckklappe passen
auch.
|
Beim
Lackierer hab ich die Scheiben rausgedrückt und was da zum Vorschein
kam, damit hatte ich ja gar nicht gerechnet. ROST, OHNE ENDE ROST !!!!
Ein Wunder das die Kanden noch nicht weggefault sind.
|
Unter
der Dichtung hat der Lack tausende Bläschen geworfen. Und an der
C-Seule meine Gammelecke ist auch wieder am blühen, aber dieses mal
wird der Zinn runter geschliffen und das Blech ordentlich verschweißt.
|
Zwischenzeitlich
trafen meine neuen Sitze ein! Günstig bei Ebay ersteigert und mit
Sitzheizung (wer braucht das in einem geschlossenen Sportcoupe?)
|
Unter
dem Lack lauerte noch der alte Rost von dem Venyldach, JETZT ist Schluß
damit! Das Dach ist blank und wird großzügig mit Rostumwandler
bestrichen. Danach folgt der erneute Lackaufbau.....
|
|
Der
Unfallschaden ist nun endlich geradegebügelt, ich wünschte es
wäre weniger Spachtel drauf. Aber Heiko ging meinem Wunsch nach und
hat so sparsam wie möglich aufgetragen.
|
|
Ein
weiterer Wunsch war von mir, die ganzen Arschdellen vom Anlehnen am Auto
entfernt zu bekommen,wenn Heiko da schonmal den Hobel ansetzt,dann sollte
er auch so viel Lack runterholen wie möglich, denn der Manta hat
schon einige Lackschichten drauf. Ich will endlich ein gerades Auto haben,
in dem ich mich spiegeln kann ohne verzerrt zu erscheinen.
Ich
bin mal gespannt ob Heiko seinem guten Ruf gerecht wird, seine Kunden
reden nur gutes über ihn!
|
|
Die
Türen und Kofferraumdeckel sind Teile die ich gebraucht gekauft habe,
in den Falzen / Kanten hielt die alte Farbe nicht, deshalb wurden die
Falzen gestrahlt um einen ordentlichen Lackaufbau herstellen zu können.
Das blanke Blech wurde mit Rostschutzfarbe lackiert, danach werden die
Türen weiter bearbeitet.
|
|
Der
Dickschichtfüller ist aufgetragen, nur noch ein paar Feinheiten,
dann kann die Lackierung aufgetragen werden. |
|
Nach
ein paar Schleif und Ausbesserungsarbeiten kam nochmal Grundierung
drauf und danach kam der Feinschliff. Leider sind diese Bilder verloren
gegangen. Jetzt erstrahlt der Manta wieder in seinem gewohnten Monza-Blau-Metallik.
Endlich wieder Zuhause !
=>
|
|
|