Das Mittellagergummi
sitzt an der vordersten Spitze der Hinterachse,am Knotenpunkt der Achsverlängerung
(Deichselrohr wahlweise aus Stahl oder Alu) und in der Quertraverse.An
dieser Stelle ist auch die Hinterachsverlängerung mit der Kardanwelle
verbunden.Nach vielen harten Jahren unter dem Auto wo immer Schmutz,Salz,Wasser,Hitze
und Kälte sowie andere Umwelteinflüsse das Gummi verwüsten,
wird es mal Zeit das Mittellager-Gummi auszutauschen.Im gleichen Zuge
wechsel ich noch die Silenceböcke und das Mittellager,das ist schließlich
die selbe Arbeit.
Die hier
gezeigten Teile stammen nicht aus meinem Auto sondern von einem Kollegen.Meiner
ist inzwischen schon zusammengebaut:
Zum
einfachen Arbeiten das Stahldeichselrohr mit der Quertraverse unterm
Auto wegholen (oberen 2 Bilder). Die Hinterachse kann man unterm Auto
montiert lassen. |
Als
erstes wird die Kardanwelle ausgebaut.An dem Flansch sitzt eine große
Mutter,die bekommt man entweder mit einem Schlagschrauber ab oder
man bohrt vorher die Einkerbung aus,dann bekommt man die auch so abgeschraubt.An
der flachen Seite(Aufliegefläche) die Mutter etwas runterschleifen
damit die Mutter flacher wird und sich später etwas weiter drauf
drehen läßt.So sitzt die beschädigte Seite an einer
anderen Stelle und man kann die Sicherungsnut nochmal neu einschlagen
(ich hatte gerade keine neue Mutter zur Hand). |
 |
 |
Nachdem
die Mutter ab ist,kann man den Kardanwellenflansch von der Achswelle
abziehen.Das Stahldeichselrohr ist mit zwei Gummiböcken(Silenceböcke)
an der Quertraverse befestigt.Die Silenceböcke abschrauben und
Stahldeichselrohr abnehmen.Die Antriebswelle läßt sich
einfach aus dem Mittellager rausziehen. |
 |
In
der Quertraverse sitzt das Mittel-Lager-Gummi,es ist mit ein paar
Nuten fixiert.Die Nuten braucht man nicht unbedingt verbiegen,das
Gummi bekommt man auch so dort raus.Beim späteren Einbau darauf
achten das das neue Gummi richtig sitzt und wieder von den Nuten richtig
gehalten wird. |
 |
Hier
seht Ihr das ausgebaute Mittellager-Gummi.Links daneben liegt schon
das Mittellager,das kann man mit einem Schraubendreher ganz einfach
aus dem Gummi raus hebeln.
Achtung:das
Lager hat ein paar Prägungen und paßt nur in einer bestimmten
Stellung ins Gummi.Das war beabsichtigt damit das Lager sich nicht
im Gummi bewegt und dieses zerstört.
|
Das
was Ihr hier seht ist aber nicht das eigentliche Lager,sondern das
Lager steckt in einer Schale,die sich aber mit einem kleinen Trick
entfernen läßt. |
 |
Man
suche sich eine passende Nuss aus dem Knarrenkastensortiment und lege
das Mittellager (in der Schale) darauf.Sag einem Freund er solle dir
helfen und sich auf das Lager stellen damit es dort liegen bleibt.Nimm
einen Schraubendreher und klopfe vorsichtig beide Halbschalen herunter.
|
 |
|
Das
Mittellager muß man nicht unbedingt beim Tuner kaufen.Bei einem
normalen Händler,z.B. Kramer oder Balster bekommt man es schon
für 10Euro !!! |
Danach alles
wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
16.03.08
|