Das Erscheinen meines Mantas in der Zeitschrift "Opel Club & Trend"

 

Also ich muß zugeben, das ist schon irgendwie ein tolles Gefühl, sein Auto in einer Zeitschrift wie z.B. Opel Club & Trend zu sehen. Das zeigt einem, das sich die Arbeit gelohnt hat und man nun vielleicht ein paar Lohrbeeren ernten kann. Die Leute zeigen häufig mit dem Finger auf den Manta weil man solch ein Gefährt nicht mehr jeden Tag auf der Straße sieht, aber durch die Zeitschrift kann´s nur noch heftiger werden ;-)

Hier im Ort bin ich bekannt wie ein bunter Hund (in der Zeitschrift sehe ich leider aus wie ein begossener Pudel)

Leider mußte ich feststellen, das der Text in der Zeitschrift nur bedingt der Wahrheit entspricht. Ich hatte zwar eine Geschichte zum Manta geschrieben, aber Diese wurde total abgeändert und nun kam doch etwas Quatsch dabei herraus. Ist schon witzig, das die Zusatzinstumente vom Manta SR angeblich aus einem Kadett GTE stammen sollen und das meine Mutter mir beim cleanen des Motorraumes geholfen haben soll "LOL, großes Gelächter"!

Also hier zum Klarstellen:

Björn hat mich beim Kauf des Autos beraten und hat das ein oder andere Teil dazu beigetragen,

meine Mutter hat mir den Umgang mit der Nähmaschine gezeigt und knifflige Stellen der Sitze genäht,

Michael hat mir beim Bau der Handbremsanlage und z.T. beim Auspuff braten geholfen,

Mathias hat bei der Resto Winter 2001/2002 die Schweißarbeiten durchgeführt, ich lerne noch .....

und Horst hat mir beim Aufbau & Tunen des neuen Motors geholfen.

So, ich hoffe damit habe ich einige Fehler korrigiert!!!

Achso, zum Motor nochmal was: Block mit 95,50er Bohrung, die besondere Kurbelwelle mit 8 Gewichten, neue Kolben mit 05er Übermaß, große Ventiltaschen, alles neu gelagert und gedichtet, 2,0e Kopf mit 40/44er Ventilen, Kanäle erweitert & strömungsgünstig, 1,2mm-0,2mm schreg geplant, Ventile erleichtert & strömungsgünstig, doppelte Ventilfedern vom BMW, 304° ENEM Nockenwelle 106° Spreizung, Hub 12,1mm & im OT 4,0mm, mech. Stößel, einstellbares Nockenwellenrad, Diesel-Ölpumpe, leichte Schwungscheibe hinten, die schwere Riehmenscheibe vorne (dadurch ausgewogener), E-Lüfter, Gleitstückesatz & Kette neu, ....also 115PS hat der Motor schon serienmäßig ....