Achsen Umbau |
|
|
Meine Hinterachse
gefiel mir nicht mehr, die Zugstreben vom Unfall waren verbogen und
die Radlager heulten. Außerdem wollte ich 1cm pro Seite mehr
Platz haben, deshalb hab ich eine Kadett C Achse gewählt |
|
|
|
Die Hinterachse soll von Grund
auf neu werden, deshalb erstmal alles abgebaut und die Stabihalterung
vom Manta an die Kadett Achse geschweißt.
Dann konnte das Lackieren beginnen.
|
|
|
Die
Achse soll wieder Scheibenbremsen bekommen, dafür werde ich meine
alten Ankerplatten benutzen und sie seitenverkehrt einbauen. Die Bremsleitungen
mach ich in diesem Zuge auch neu. |
|
Nur
dumm, das wie immer mir sowas passiert..... Bei der Montage der Bremse
fiel mir auf das die Bremssättel an die Stoßdämpfer
anschlagen, das muß wohl mit der schmaleren Kadett Achse zu
tun haben. das Problem ist aber schnell gelöst, einfach die Stoßdämpferhalterung
abgetrennt und 14mm weiter Innen wieder angeschweißt. |
|
|
|
|
Meine Differenzialsperre wird von
der alten Achse übernommen, die Übersetzung bleibt 3,44:1, denn
ich lege nicht nur Wert auf Beschleunigung, sondern auch auf Endgeschwindigkeit.
|
|
Mein Stahlhals
kommt natürlich wieder an den Achskörper, in ihm wird bald eine
verstärkte Deichselwelle ihren Dienst tun. Die Deichselwelle hat eine
Dicke von 41mm, besteht aus dem original Kern mit drüber gestülpten
und verschweißtem Rohr. Natürlich ist alles fachmännisch
gedreht, geschweißt (V-Naht) und gewuchtet worden! |
|
Die Quertraverse wird mit PU Buchsen
gelagert, das Mittellager hatte ich letztes Jahr schon gewechselt incl.
dem Mittellagergummi und den Silenceblöcken.
|
|
Die Steckwellen
bekommen zudem noch neue Radlager spendiert damit alles neu oder überholt
ist und harmonisiert. |
Das Fahrwerk wird dieses mal
kein Mischmasch aus Original Federn & Koni gelb werden, sondern
es sollen KAW Federn mit Spax Dämpfern sein.
|
 |
|
|
|
 |
<= Der neue Achskörper eines Face Lift Manta A, sieht recht
gut aus und sogar die Motorgummies sind noch dran. Allerdings sind
meine Schrauben in besserem Zustand, deshalb werde ich die schön
gefettet wieder einsetzen.
Meine alte Achse ist ausgebaut & steht => im Hintergrund,
man kann die umgeschweißte Motoraufhängung sehen, total
sch..... gemacht worden 
|
 |
So sieht es aus wenn man Arbeit sparen möchte und NUR den Achskörper
ausbauen will. Tja ausgebaut wars tatsächlich in ca 30 Minuten,aber
fürs Zusammenbauen mußte noch mehr auseinander gerupft
werden, deshalb verlängerte sich der Zusammenbau auf ca. 5 Stunden.
Schlußfolgernd würde ich sagen: " Hätte ich mal
von Anfang an die Achse komplett zerlegt"  |
 |
|