Innenraum
Das konnte nicht so weiter gehen ,"außen HUI, innen PFUI" Nur leider kann man nicht alles auf einmal machen und das Geld kommt auch nicht vom Himmel geregnet.Erstmal müssen leichte Modifikationen reichen.
 

Die Mittelkonsole: Original ist das Plastik "blau"

Mittelkonsole nach ca.1,5 Stunden,noch ist kein Ende in Sicht.Das Weiße ist das Plastik (keine Farbe). Es ist von der Sonne zerbröselt.Habe einen kleinen Trick angewendet und vorsichtig mit einem Brenner das Plastik angesengt.So ist das Material wieder glatt geworden.

Beim Draufsetzen reißt der Stoff überall.Auf der Rückenlehne ist ein riesen Loch.Die Sonne und das Alter sind schuld.

Durchgesessene Sitze sehen schäbbig aus.Da muß was gemacht werden.Die original Manta Sitze waren gar nicht mehr zu gebrauchen.Der Teppich ist schon nachgefärbt.

Die Sonne und ein paar wilde Mäuse im Kofferraum haben der Rückbank den Rest gegeben

30 Jahre hinterlassen bemerkbare Spuren

Der alte Stoff wurde pinibel zerlegt und als Schablone benutzt.Fotos sollen beim zusammenbauen helfen.

"Caoscity" So sieht ein Wohnzimmer nach Arbeit aus

Probesitzen der Seitenteile

Der Fahrersitz ist als erstes fertig zusammengebaut

Der fertig genähte Bezug für die Rückbank-Lehne

Die Sitzfläche ist inzwischen fertig,mache gerade Pause und schreibe diesen Satz, hiernach mach ich an der Lehne weiter.

Fertig ist das Kunstwerk. Vielen vielen Dank an meine Mutter, die trotz Grauen vor dieser Arbeit sich doch noch überreden lassen hat, mir den Umgang mit der Nähmaschine zu zeigen!!!

 

 

Jetzt paßt leider auch der Stoff der Türverkleidungen optisch nicht mehr zu den Sitzen. Ich hatte sie zwar schonmal neu gemacht, aber darin habe ich ja schon Übung. Also das Ganze noch mal von vorn.

Seite 2