|
Hinter dem neuen Schweller wurden wieder sämmtliche Versteifungsbleche
eingeschweißt =>
<= Unterhalb der A-Säule die Ecken wurden angefertigt,
in der Ecke versteckt sitzt eine 2. Ecke.Das hieß für
Mathias die Ecke insgesammt 4mal anzufertigen,incl. für die
Fahrerseite.
|
|
Alles was durchgerostet oder schon zu dünn war wurde an original
Nähten abgetrennt und flog raus. Der Kofferraumboden wird repariert.
|
Es fehlt fast Alles,das Heckblech dient als Steifigkeit und als
Maß der Dinge die kommen werden.
|
Reserveradmulde wird teilsaniert.
|
Seitenwand der Reserveradmulde mit Verstärkung und Abschleppöse
|
Selber angefertigt aus 1mm Verzinktes
|
Positioniert und geklammert
|
31-10-09
|
Innenansicht,eine saubere Naht
|
Eingeschweißt und verschliffen
|
|
Schleifarbeiten auch an Stellen die man später nicht sehen
wird
|
Stehblech der Endspitze eingeschweißt
|
Querträger des Kofferraums eingeschweißt
|
Endspitzenversteifung eingeschweißt, Löcher seitlich
und von oben gefräst für bessere Hohlraumversiegelung
|
Nachdem das Heck wieder stabil genug ist,
kann jetzt das Heckblech rausgetrennt werden.... |
07-11-09 Raustrennen des Heckblechs mit der
Druckluftsäge
|
Schweißnähte ausgebohrt und ausgerissen
|
alte Dellen in den Seitenteilen (ich sag einfach mal Heckflossen;-))
geglättet
|
fertig eingeschweißtes Heckblech
|
Rostschutzfarbe und Parkplatz wenn nicht dran gearbeitet wird.
|
14-11-09 Endspitze verschlossen
|